Willkommen bei

www.thaideli.de

Hier finden Sie interessante Informationen zum Thema Asiatische Lebensmittel
Anzeige

Zubereitung und Zutaten

Die Zubereitung thailändischer Nudelsuppen erfordert oft frische Zutaten und eine sorgfältige Abstimmung der Gewürze. Eine gute Brühe ist das Herzstück jeder Nudelsuppe, und die Herstellung kann mehrere Stunden dauern. Hier sind einige grundlegende Zutaten und Schritte zur Zubereitung einer traditionellen thailändischen Nudelsuppe:
Jetzt Yum-Yum Instantnudelsuppen shoppen bei Amazon*)

*) Affiliatelink · Als Amazon-Affiliate erhalten wir für qualifizierte Käufe eine Provision. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Brühe

Die Basis jeder thailändischen Nudelsuppe ist die Brühe. Sie wird oft aus Schweine-, Rinder- oder Hühnerknochen hergestellt und kann stundenlang gekocht werden, um einen tiefen, reichen Geschmack zu entwickeln. Zu den häufig verwendeten Zutaten gehören:
  • Knochen (Schweine-, Rinder- oder Hühnerknochen)
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Ingwer oder Galgant
  • Zitronengras
  • Kaffirlimettenblätter
  • Sojasauce oder Fischsauce
  • Salz und Zucker
  • Die Knochen werden zunächst blanchiert, um Verunreinigungen zu entfernen, und dann in Wasser mit den restlichen Zutaten für mehrere Stunden geköchelt.

    Nudeln

    Es gibt verschiedene Arten von Nudeln, die in thailändischen Nudelsuppen verwendet werden können:
  • Reisnudeln: Die am häufigsten verwendeten Nudeln, die in verschiedenen Breiten erhältlich sind.
  • Eiernudeln: Dünne oder breite Nudeln, die oft in Khao Soi verwendet werden.
  • Glasnudeln: Dünne, durchsichtige Nudeln aus Mungbohnenstärke, die besonders in Tom Yam Nudelsuppen beliebt sind.
  • Die Nudeln werden separat gekocht und erst kurz vor dem Servieren in die Brühe gegeben, um sicherzustellen, dass sie die richtige Konsistenz behalten.

    Fleisch und Meeresfrüchte

    Verschiedene Arten von Fleisch und Meeresfrüchten können verwendet werden, darunter:
  • Schweinefleisch: In Form von gehacktem Fleisch, Fleischbällchen oder Scheiben.
  • Rindfleisch: Dünn geschnitten oder in Stücken, oft in kräftigen Brühen verwendet.
  • Hühnchen: Besonders in Khao Soi beliebt.
  • Garnelen: Oft in Tom Yam Nudelsuppen verwendet.
  • Tofu: Eine beliebte vegetarische Option.
  • Gewürze und Kräuter

    Die Geschmacksrichtungen der thailändischen Nudelsuppen werden durch eine Vielzahl von Kräutern und Gewürzen erreicht:
  • Zitronengras
  • Kaffirlimettenblätter
  • Galgant
  • Chilischoten
  • Koriander
  • Frühlingszwiebeln
  • Thai-Basilikum
  • Saucen und Würzmittel

    Zum Würzen und Anpassen des Geschmacks am Tisch stehen verschiedene Saucen und Würzmittel zur Verfügung:
  • Fischsauce
  • Sojasauce
  • Essig
  • Zucker
  • Chiliflocken
  • Knoblauch in Essig
  • Erdnüsse